Schutzkonzept und Schutz- und Präventionsbeauftragte
Um dem bundesgesetzlichen Auftrag des Kinder- und Jugendhilfestärkungsgesetzes nachzukommen, erarbeitet
Hilfe zur Selbsthilfe seit 2023 ein Präventions- und Schutzkonzept. Seit 2025 sind hierzu zwei
Beauftragte eingesetzt, mit dem Ziel, sichere Strukturen für Adressat*innen innerhalb der Einrichtung
weiterhin zu gewährleisten, Betroffene zu stärken und Gewaltstrukturen vorzubeugen.
Unser Beschwerdemanagement
Wir nehmen Beschwerden ernst. Wir wollen, dass es allen Menschen, die uns anvertraut sind, gut geht.
Falls Beschwerden vorliegen, nehmen wir diese über folgende Wege (auch anonym) entgegen:
- Sie erreichen unsere Beauftragten vertraulich per E-Mail an
schutzbeauftragte@hilfezurselbsthilfe.org,
telefonisch unter 0152 3870 1650 und
0152 3870 1647 oder in einem persönlichen Gespräch
gerne auch mit einer Begleitung. - Zusätzlich sind in jeder unserer Einrichtungen Vordrucke und frankierte Umschläge für Beschwerden
ausgelegt. Diese können dann postalisch versendet werden und kommen bei den Schutzbeauftragten an. - Bei einer externen Stelle der Ombudschaft:
Michaela Wurzel
Telefon: 07071 7093 0-73
E-Mail: wurzel@ombudschaft-jugendhilfe-bw.de
Website: https://www.ombudschaft-jugendhilfe-bw
Jede Beschwerde wird bearbeitet und erhält eine Rückmeldung, sofern Kontaktdaten angegeben wurden.