Berufs- und Ausbildungshilfe
(K)EIN GANZ NORMALER BETRIEB
Die Bedeutung der Arbeit für ein selbstbestimmtes Leben spielt seit Beginn unserer Arbeit in unseren Konzepten und unserer Praxis eine herausgehobene Rolle. Von daher liegt ein besonderes Engagement von HILFE ZUR SELBSTHILFE in der Beschäftigung und Ausbildung.
1980 wurde mit Übernahme der Fouquet-Ausbildungswerkstätten in Rottenburg der Grundstein im Bereich der Beschäftigung, Qualifizierung und Betreuung benachteiligter junger Menschen gelegt. Heute hat sich die mittlerweile verselbständigte GIBA gGmbH (begonnen als IBA-Metall) zum größten und modernsten Metall-Ausbildungsbetrieb in und um Rottenburg entwickelt.
Parallel hierzu bieten wir mit dem 1993 hinzugekommenen Bereich InTRo – Integrations- und Tagesstrukturierungsbetriebe Rottenburg – neben sozial- und heilpädagogisch unterstützten Beschäftigungsmaßnahmen für langzeitarbeitslose Männer und Frauen einen niederschwelligen, tagesstrukturierenden (Wieder-) Einstieg ins Arbeitsleben, der auch psychisch und gesundheitlich beeinträchtigen Menschen einen neuen Zugang eröffnet.
Beide Betriebe erwirtschaften einen Großteil ihrer Kosten selbst und mit einem gewissen Stolz können wir darauf verweisen, dass die Vermittlungsquoten in den ersten Arbeitsmarkt nach wie vor überdurchschnittlich sind.
Nährere Informationen zu diesen beiden Einrichtungenerhalten Sie auf folgenden Netzseiten: