Zum Inhalt springen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • JOBS
  • Login
  • Das Unternehmen
    • Wofür wir stehen
    • Organisation und Ansprechpartner
    • Mitarbeiter:innen
    • Geschichte
  • Unser Engagement
    • Hilfen zur Erziehung
    • Jugendsozialarbeit
    • Straffälligenhilfe
    • Opferhilfe
    • Berufs- und Ausbildungshilfe
    • Konflikthilfe und Mediation
    • Hilfen für junge Geflüchtete
  • Ihr Engagement
    • Aktiv mithelfen
    • Mit Sach- und Geldspenden helfen
    • Einzelne Projekte gezielt unterstützen
  • Die Stiftung
  • Das Institut Kompass
  • Das Unternehmen
    • Wofür wir stehen
    • Organisation und Ansprechpartner
    • Mitarbeiter:innen
    • Geschichte
  • Unser Engagement
    • Hilfen zur Erziehung
    • Jugendsozialarbeit
    • Straffälligenhilfe
    • Opferhilfe
    • Berufs- und Ausbildungshilfe
    • Konflikthilfe und Mediation
    • Hilfen für junge Geflüchtete
  • Ihr Engagement
    • Aktiv mithelfen
    • Mit Sach- und Geldspenden helfen
    • Einzelne Projekte gezielt unterstützen
  • Die Stiftung
  • Das Institut Kompass
  • Das Unternehmen
    • Wofür wir stehen
    • Organisation und Ansprechpartner
    • Mitarbeiter:innen
    • Geschichte
  • Unser Engagement
    • Hilfen zur Erziehung
    • Jugendsozialarbeit
    • Straffälligenhilfe
    • Opferhilfe
    • Berufs- und Ausbildungshilfe
    • Konflikthilfe und Mediation
    • Hilfen für junge Geflüchtete
  • Ihr Engagement
    • Aktiv mithelfen
    • Mit Sach- und Geldspenden helfen
    • Einzelne Projekte gezielt unterstützen
  • Die Stiftung
  • Das Institut Kompass
  • Das Unternehmen
    • Wofür wir stehen
    • Organisation und Ansprechpartner
    • Mitarbeiter:innen
    • Geschichte
  • Unser Engagement
    • Hilfen zur Erziehung
    • Jugendsozialarbeit
    • Straffälligenhilfe
    • Opferhilfe
    • Berufs- und Ausbildungshilfe
    • Konflikthilfe und Mediation
    • Hilfen für junge Geflüchtete
  • Ihr Engagement
    • Aktiv mithelfen
    • Mit Sach- und Geldspenden helfen
    • Einzelne Projekte gezielt unterstützen
  • Die Stiftung
  • Das Institut Kompass

Aggar Sofian

MJA Tübingen

  • s.aggar@hilfezurselbsthilfe.org
  • 01628177540

Ayik Hayal

Fachdienst Schulbegleitung

  • h.ayik@hilfezurselbsthilfe.org
  • 015757931491

Barth Heide

MJA Reutlingen-Stadtmitte

  • h.barth@hilfezurselbsthilfe.org
  • 01747961993

Barth Miriam

Betreutes Jugendwohnen

  • m.barth@hilfezurselbsthilfe.org
  • 017663880939

Beck Bettina

Verwaltung Hilfen zur Erziehung

  • b.beck@hilfezurselbsthilfe.org
  • 07381921263

Beck Franziska

Hilfen zur Erziehung

  • f.beck@hilfezurselbsthilfe.org
  • 01741973740

Behnisch Jochen

Buchhaltung

  • j.behnisch@hilfezurselbsthilfe.org
  • 071213878942

Bergers Daniel

Bereichsleitung Mobile Jugendarbeit
Bereichsleitung Schulbegleitung

  • d.bergers@hilfezurselbsthilfe.org
  • 015775843106

Berner Ulrike

Hilfen zur Erziehung

  • u.berner@hilfezurselbsthilfe.org
  • 0156738802623

Blaich Elena

Mobile Jugendarbeit Metzingen

  • e.blaich@hilfezurselbsthilfe.org
  • 015771587705

Blunert Julia

Betreuung junger Flüchtlinge

  • j.blunert@hilfezurselbsthilfe.org
  • 01731005751

Braun Dominik

Hilfen zur Erziehung

  • d.braun@hilfezurselbshilfe.org
  • 01624328594

Braun Sandra

Fachdienst Schulbegleitung

  • s.braun@hilfezurselbsthilfe.org
  • 015204308918

Chmielewski Philip

Betreuungsweisung

  • p.chmielewski@hilfezurselbsthilfe.org
  • 01742011163

Emmenegger Rebecca

Hilfen zur Erziehung

  • r.emmenegger@hilfezurselbsthilfe.org
  • 015204108936

Faulhaber Birgit

Betreuung junger Flüchtlinge

  • b.faulhaber@hilfezurselbsthilfe.org
  • 01731015791

Garatwa Greta

Straffälligenhilfe

  • g.garatwa@hilfezurselbsthilfe.org
  • 017696371300

Glöser Stefanie

Betreuungsweisung

  • s.gloeser@hilfezurselbsthilfe.org
  • 01735951567

Gross Josephine

MJA Metzingen

  • j.gross@hilfezurselbsthilfe.org

Hagner Sabrina

Hilfen zur Erziehung

  • s.hagner@hilfezurselbsthilfe.org

Hänle Vanessa

Betreuung junger Flüchtlinge

  • v.haenle@hilfezurselbsthilfe.org
  • 015223030142

Härtel Saskia

Klärungs- und Konflikthilfe

  • s.haertel@hilfezurselbsthilfe.org
  • 01731006027

Hekhorn Claudia

Schulsozialarbeit

  • c.hekhorn@hilfezurselbsthilfe.org
  • 015259529821

Hoffmann Isabel

Straffälligenhilfe

  • i.hoffmann@hilfezurselbsthilfe.org

z.Zt. in Elternzeit

Horvath Cora

Hilfen zur Erziehung

  • c.horvath@hilfezurselbsthilfe.org
  • 017696664049

Huber Katharina

MJB Metzingen

  • k.huber@hilfezurselbsthilfe.org

z.Zt. in Elternzeit

Kordula Fabian

Straffälligenhilfe

  • f.kordula@hilfezurselbsthilfe.org
  • 01726515213

Kurz Friederike

Hilfen zur Erziehung

  • f.kurz@hilfezurselbsthilfe.org
  • 015737850191

La Gamma Giulia

Straffälligenhilfe

  • g.lagamma@hilfezurselbsthilfe.org
  • 01736861279

Längle Susanne

Hilfen zur Erziehung

  • s.laengle@hilfezurselbsthilfe.org
  • 01725396868

Lesch Janine

Hilfen zur Erziehung

  • j.lesch@hilfezurselbsthilfe.org
  • 015259526808

Lettieri Jeanine

MJA Reutlingen-Stadtmitte

  • j.lettieri@hilfezurselbsthilfe.org
  • 015783824071

Lude Andreas

Housing First-Projekt

  • a.lude@hilfezurselbsthilfe.org
  • 017696304049

Maier Patrick

Straffälligenhilfe

  • p.maier@hilfezurselbsthilfe.org
  • 015203872625

Mast Martina

MJA Reutlingen-Ringelbach

  • m.mast@hilfezurselbsthilfe.org
  • 015778244282

Maul Angelika

Betreuung junger Flüchtlinge

  • a.maul@hilfezurselbsthilfe.org
  • 01726162960

Mesner Helen

Schulsozialarbeit

  • h.mesner@hilfezurselbsthilfe.org
  • 015225650398

Müller Lutz

Straffälligenhilfe

  • l.mueller@hilfezurselbsthilfe.org
  • 01728557850

Pauls Marita

Ambulant Betreutes Wohnen

  • m.pauls@hilfezurselbsthilfe.org
  • 01624097486

Rades Yvonne

Verwaltung Beratungszentrum Kaiserstraße

  • y.rades@hilfezurselbsthilfe.org
  • 0712144145

Rath Juliane

Hilfen zur Erziehung

  • j.rath@hilfezurselbsthilfe.org
  • 01626789497

Renner Petra

Hilfen zur Erziehung

  • p.renner@hilfezurselbsthilfe.org
  • 015222579255

Röhm Carmen

Buchhaltung

  • c.roehm@hilfezurselbsthilfe.org
  • 071213878945

Rudolph Sandra

Betreuung junger Flüchtlinge

  • s.rudolph@hilfezurselbsthilfe.org
  • 01736806652

Sanden Henrik

MJA Reutlingen-Ringelbach

  • h.sanden@hilfezurselbsthilfe.org
  • 015207154510

Schadt Michael

Straffälligenhilfe

  • m.schadt@hilfezurselbsthilfe.org
  • 015735346759

Schanz Susanne

Hilfen zur Erziehung

  • s.schanz@hilfezurselbsthilfe.org
  • 015259526209

Schindel Michelle

Hilfen zur Erziehung

  • m.schindel@hilfezurselbsthilfe.org
  • 015259346270

Schneider Elisabeth

Soziale Gruppen an der Schule

  • e.schneider@hilfezurselbsthilfe.org

Schönfeld Clara

Mobile Jugendarbeit Metzingen

  • c.schoenfeld@hilfezurselbsthilfe.org
  • 015202869306

Schuppert Kathrin

Eltern-Kind-Projekt

  • k.schuppert@hilfezurselbsthilfe.org
  • 017696399029

Stalder Bernd

Bereichsleitung Hilfen zur Erziehung

  • b.stalder@hilfezurselbsthilfe.org
  • 01742031024

Stemmer Renate

Gesamtleitung

  • r.stemmer@hilfezurselbsthilfe.org
  • 071213878944

Stupar Janina

MJA Reutlingen-Stadtmitte

  • j.stupar@hilfezurselbsthilfe.org
  • 01746816939

Taccone Girolamo

MJA Tübingen

  • g.taccone@hilfezurselbsthilfe.org
  • 01733979467

Thaut Maria

Hilfen zur Erziehung

  • m.thaut@hilfezurselbsthilfe.org
  • 017697599309

Uhlig Angela

Schulsozialarbeit

  • a.uhlig@hilfezurselbsthilfe.org
  • 015777009787

Vöhringer Manuela

Hilfen zur Erziehung

  • m.voehringer@hilfezurselbsthilfe.org
  • 017696371300

von der Dellen Olivia

Geschäftsführerin

  • o.vonderdellen@hilfezurselbsthilfe.org
  • 01736861434

Walter Bianca

Proj. Handschlag

  • b.walter@hilfezurselbsthilfe.org
  • 01731832761

Weik Reiner

Bereichsleitung Beratungszentrum Kaiserstraße

  • r.weik@hilfezurselbsthilfe.org
  • 015773939479

Wiesner Karin

Leitung Verwaltung

  • k.wiesner@hilfezurselbsthilfe.org
  • 07121387893

Zimmermann Sonja

Proj. Handschlag

  • s.zimmermann@hilfezurselbsthilfe.org
  • 01721735686

Hilfe zur Selbsthilfe gGmbH
Rommelsbacher Str. 1
72760 Reutlingen

  • 07121-387893
  • 07121-3878948
  • info@hilfezurselbsthilfe.org
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Schutzbeauftragte
  • Barrierefreiheit

© 2025 Hilfe zur Selbsthilfe gGmbH

Barrierefreiheits-Anpassungen

Powered by OneTap

Barrierefreiheitserklärung für Hilfe zur Selbsthilfe gGmbH

Bei Hilfe zur Selbsthilfe gGmbH setzen wir uns dafür ein, unsere digitale Präsenz so barrierefrei und inklusiv wie möglich zu gestalten – für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen. Unser Ziel ist es, die Benutzerfreundlichkeit von hilfezurselbsthilfe.org zu verbessern und ein barrierefreies Erlebnis für alle zu unterstützen, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder den verwendeten Technologien.

Unser Ansatz zur Barrierefreiheit

Wir orientieren uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), die international anerkannte Standards für digitale Barrierefreiheit definieren. Auch wenn eine vollständige Konformität nicht immer garantiert werden kann, streben wir an, Verbesserungen umzusetzen, wo dies möglich ist, und überprüfen regelmäßig barrierebezogene Aspekte unserer Website. Barrierefreiheit ist ein fortlaufender Prozess, und wir sind bestrebt, das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern, während sich Technologien, Standards und Nutzerbedürfnisse weiterentwickeln.

Barrierefreiheitsfunktionen

Um die Barrierefreiheit zu unterstützen, kann hilfezurselbsthilfe.org Tools wie die OneTap-Barrierefreiheitstoolleiste verwenden. Diese Benutzeroberfläche bietet eine Reihe hilfreicher Funktionen, darunter:
  • Anpassbare Textgröße und Kontrasteinstellungen
  • Hervorhebung von Links und Text zur besseren Sichtbarkeit
  • Vollständige Tastaturnavigation der Toolleisten-Oberfläche
  • Schnellstart über Tastenkombination: Alt + . (Windows) oder ⌘ + . (Mac)
Bitte beachten Sie Folgendes:
  • Die Verfügbarkeit und Wirksamkeit dieser Funktionen hängen von der Konfiguration und laufenden Wartung der Website ab.
  • Auch wenn wir bestrebt sind, Barrierefreiheit zu gewährleisten, können wir nicht garantieren, dass jeder Teil von hilfezurselbsthilfe.org jederzeit vollständig barrierefrei ist. Einige Inhalte können von Dritten bereitgestellt werden oder durch technische Einschränkungen außerhalb unserer Kontrolle beeinflusst sein.

Feedback und Kontakt

Wir freuen uns über Ihr Feedback. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte: E-Mail: info@hilfezurselbsthilfe.org Wir sind bestrebt, alle Anfragen zu prüfen und innerhalb von 3–5 Werktagen zu antworten. Wenn Sie Unterstützung beim Zugriff auf Teile dieser Website benötigen, stellen wir auf Anfrage gerne alternative Zugangswege bereit. Letzte Aktualisierung: 12. Oktober 2025
Wie lange möchten Sie die Barrierefreiheits-Symbolleiste ausblenden?
Symbolleiste-Ausblenddauer
Farben
Orientierung
Version 2.5.1